Notiz: Der Theosophische Kulturverlag Leipzig wurde zusammen mit der Theosophischen Gesellschaft Leipzig und der Theosophischen Verbrüderung e.V. Leipzig offiziell im Jahr 1937 verboten und die Besitztümer beschlagnahmt. Wie aus einer Beschwerde gegen die Beschlagnahmung hervorgeht, fand die Einziehung des Vermögens und der Grundstücke allerdings bereits ein Jahr früher statt. In der Folge wurde die Beschwerde abgewiesen, mit der Begründung, dass zwar die Beschlagnahmung 1936 erfolgte, die tatsächliche Einziehung aber 1937, nach dem Inkrafttreten des Entschädigungsgesetztes vom 10. Dezember 1937.
Bundesarchiv Berlin R 1501/10741, Theosophische Vereinigung.- Theosophisches Verlagshaus in Leipzig (Theosophische Gesellschaft e.V., Hauptsitz Leipzig).