• Sprachauswahl
    • Sprachauswahl
    • English
  • Über uns
  • Suche
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt

15 Objekt Ergebnisse
  • Sortieren nach:
  • Identifier
  • Title
  • Sortierreihenfolge:
  • Aufsteigend
  • Absteigend
  • Start Over
  • Download results as:
  • Checklist
  • PDF (thumbnails)
  • Excel (basic information)

person: person:
(ausgesondert) : Die Alamannengräber von Hailfingen in Württemberg (1939)
LCA_500008129
(ausgesondert) : Die Alamannengräber von Hailfingen in Württemberg (1939)

Q 351 (ausgesondert) : Die germanischen Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit in der Rheinprovinz (1940)
LCA_500013391
Q 351 (ausgesondert) : Die germanischen Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit in der Rheinprovinz (1940)

Q 57 (ausgesondert) : Der Kimbernzug (1938)
LCA_500023189
Q 57 (ausgesondert) : Der Kimbernzug (1938)

Q 265a (ausgesondert) : La Bohême à l'âge de la pierre (1924)
LCA_500023196
Q 265a (ausgesondert) : La Bohême à l'âge de la pierre (1924)

Q 357 (ausgesondert) : Der germanische Schmied und sein Werkzeug (1939)
LCA_500023197
Q 357 (ausgesondert) : Der germanische Schmied und sein Werkzeug (1939)

Q 128 (ausgesondert) : Die Eisenzeit in Lettland bis etwa 500 n. Chr. II. Teil (1938)
LCA_500023201
Q 128 (ausgesondert) : Die Eisenzeit in Lettland bis etwa 500 n. Chr. II. Teil (1938)

Q 266 (ausgesondert) : Spinnen und Weben bei den Germanen
 (1938)
LCA_500023205
Q 266 (ausgesondert) : Spinnen und Weben bei den Germanen (1938)

Q 276 (ausgesondert) : Neue Forschungen zur ostdeutschen Steinzeit und frühen Bronzezeit (1937)
LCA_500023208
Q 276 (ausgesondert) : Neue Forschungen zur ostdeutschen Steinzeit und frühen Bronzezeit (1937)

Q 170 (ausgesondert) : Sinn der Geschichte (1931)
LCA_500023447
Q 170 (ausgesondert) : Sinn der Geschichte (1931)

- (Universität Berlin;Archäologisches Seminar der Universität Berlin), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe, Wappen; 'Archäologisches Seminar der Universität Berlin
Gott mit uns!'.  (Prototyp)
LCA_500023452
- (Universität Berlin;Archäologisches Seminar der Universität Berlin), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe, Wappen; 'Archäologisches Seminar der Universität Berlin Gott mit uns!'. (Prototyp)

ZS 510k (ausgesondert) : Madara. Razkopki i proučvanija (Madara. Fouilles et recherches archéologiques) (1934)
LCA_500023540
ZS 510k (ausgesondert) : Madara. Razkopki i proučvanija (Madara. Fouilles et recherches archéologiques) (1934)

LE 8040 K18-1 : Die Schachtgräber von Mykenai (1930/33)
LCA_500024083
LE 8040 K18-1 : Die Schachtgräber von Mykenai (1930/33)

- (Archäologisches Seminar der Universität Berlin;Universität Berlin), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe, Wappen; 'Archäologisches Seminar der Universität Berlin'.  (Prototyp)
LCA_500024085
- (Archäologisches Seminar der Universität Berlin;Universität Berlin), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe, Wappen; 'Archäologisches Seminar der Universität Berlin'. (Prototyp)

GB M 1969 : Det nordiska Bronsålderspännets historia (1933)
LCA_500024502
GB M 1969 : Det nordiska Bronsålderspännets historia (1933)

GB M 1970 : Altgermanische Kunst (1936)
LCA_500024510
GB M 1970 : Altgermanische Kunst (1936)

Next 36

Filtern nach

person

Winckelmann-Institut der Universität Berlin (2)
Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
  • lootedculturalassets.de
  • Impressum
  • Tue May 13 19:44:25 CEST 2025