• Sprachauswahl
    • Sprachauswahl
    • English
  • Über uns
  • Suche
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt

38 Objekt Ergebnisse
  • Sortieren nach:
  • Identifier
  • Title
  • Sortierreihenfolge:
  • Aufsteigend
  • Absteigend
  • Download results as:
  • Checklist
  • PDF (thumbnails)
  • Excel (basic information)

person:
GL 33974 a: Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins (1829)
LCA_000000317 (EXEMPLAR)
GL 33974 a: Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins (1829)

 Rückblicke auf meine theatralische Laufbahn und meine Erlebnisse an und ausser der Bühne (1864)
LCA_000002036 (EXEMPLAR)
Rückblicke auf meine theatralische Laufbahn und meine Erlebnisse an und ausser der Bühne (1864)

 Gott Zufall : dem Leben nacherzählt (um 1903)
LCA_000002458 (EXEMPLAR)
Gott Zufall : dem Leben nacherzählt (um 1903)

 [G. Ephr. Lessings] Theatralischer Nachlaß. Zweyter Theil (1801)
LCA_000019822 (EXEMPLAR)
[G. Ephr. Lessings] Theatralischer Nachlaß. Zweyter Theil (1801)

 Encyklopädie [einzeln geb. Ausschnitt aus Bd. 24: Hof-Mark - Hof-Staat] (um 1780)
LCA_000021758 (EXEMPLAR)
Encyklopädie [einzeln geb. Ausschnitt aus Bd. 24: Hof-Mark - Hof-Staat] (um 1780)

 Orest und Elektra : ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; zum erstenmahl aufgeführt auf dem Hoftheater zu Weimar den 7. Jenner 1772 (1774)
LCA_000023694 (EXEMPLAR)
Orest und Elektra : ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; zum erstenmahl aufgeführt auf dem Hoftheater zu Weimar den 7. Jenner 1772 (1774)

GLS 39013: Sinngedichte und Uebersetzungen (1761)
LCA_000032402 (EXEMPLAR)
GLS 39013: Sinngedichte und Uebersetzungen (1761)

- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exlibris, Name, Ortsangabe; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'.  (Prototyp);Exlibris-Nr. 528
LCA_000032914 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exlibris, Name, Ortsangabe; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'. (Prototyp)

 Gott Zufall : dem Leben nacherzählt (um 1903);- (Weisstein, Gotthilf), Papier: Exemplarnummer; '2399'.
LCA_000034527 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Papier: Exemplarnummer; '2399'.

 [G. Ephr. Lessings] Theatralischer Nachlaß. Zweyter Theil (1801);- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exlibris, Name, Ortsangabe; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'.  (Prototyp)
LCA_000035416 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exlibris, Name, Ortsangabe; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'. (Prototyp)

 Gott Zufall : dem Leben nacherzählt (um 1903);- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exemplarnummer; '2399'.
LCA_000036130 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exemplarnummer; '2399'.

 Encyklopädie [einzeln geb. Ausschnitt aus Bd. 24: Hof-Mark - Hof-Staat] (um 1780);- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Exemplarnummer; '1090'.
LCA_000041821 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Exemplarnummer; '1090'.

 Rückblicke auf meine theatralische Laufbahn und meine Erlebnisse an und ausser der Bühne (1864);- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Signatur; '[8687]'.
LCA_000043311 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Signatur; '[8687]'.


2 A 151<a>-1 : Bibliothek Weisstein : Katalog der Bücher des verstorbenen Bibliophilen Gotthilf Weisstein (1913)</a>
LCA_000983865 (EXEMPLAR)
2 A 151-1 : Bibliothek Weisstein : Katalog der Bücher des verstorbenen Bibliophilen Gotthilf Weisstein (1913)

- (Weisstein, Gotthilf), Papier: Name, Autogramm, Datum, Besitzwechsel; 'Brieg, im August 1913
Bez. Breslau

Dem beifolgenden Katalog der Bibliothek meines
teuren Bruders Gotthilf Weisstein beehre ich mich
ergebenst zu überreichen mit der Bitte, dem leider
zu früh Entschlafenen ein treues Andenken zu
bewahren.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Herman Weisstein
Kgl. Baurat'. ;
2 A 151<a>-1 : Bibliothek Weisstein : Katalog der Bücher des verstorbenen Bibliophilen Gotthilf Weisstein (1913)</a>
LCA_000983866 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Papier: Name, Autogramm, Datum, Besitzwechsel; 'Brieg, im August 1913 Bez. Breslau Dem beifolgenden Katalog der Bibliothek meines teuren Bruders Gotthilf Weisstein beehre ich mich ergebenst zu überreichen mit der Bitte, dem leider zu früh Entschlafenen ein treues Andenken zu bewahren. Mit vorzüglicher Hochachtung Herman Weisstein Kgl. Baurat'.

12 L 102-1/2 : Klopstock und seine Freunde : Briefwechsel der Familie Klopstock unter sich und zwischen dieser Familie, Gleim, Schmidt, Fanny, Meta und anderen Freunden : aus Gleims brieflichem Nachlasse (1810)
LCA_000986061 (EXEMPLAR)
12 L 102-1/2 : Klopstock und seine Freunde : Briefwechsel der Familie Klopstock unter sich und zwischen dieser Familie, Gleim, Schmidt, Fanny, Meta und anderen Freunden : aus Gleims brieflichem Nachlasse (1810)

Bio 460 : Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von Lützow, die Freundin Karl Immermann's. (1857);-, Etikett: Exlibris; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'
LCA_500019741 (EXEMPLAR)
Bio 460 : Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von Lützow, die Freundin Karl Immermann's. (1857)

Bio 709 : Lessing und die Vossische Zeitung (1902);-, Etikett: Name; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'
LCA_500019851 (EXEMPLAR)
Bio 709 : Lessing und die Vossische Zeitung (1902)

Kult 1169(1) : Liederbüchlein der Mittwochs-Gesellschaft. Erstes Heft No. 1 -15 (Veranlasst durch Aussetzung eines Preises für das beste Gesellschaftslied nach einer allbekannten Melodie.) Mit einer Nachricht über die Gesellschaft und ihre Verfassung (1827);-, Etikett: Exlibris; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'
LCA_500019964 (EXEMPLAR)
Kult 1169(1) : Liederbüchlein der Mittwochs-Gesellschaft. Erstes Heft No. 1 -15 (Veranlasst durch Aussetzung eines Preises für das beste Gesellschaftslied nach einer allbekannten Melodie.) Mit einer Nachricht über die Gesellschaft und ihre Verfassung (1827)

Kult 355(2) : Aktenstücke und Beläge die am 6. November 1861 Allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing's, Schiller's und Goethe's vor dem Königlichen Schauspielhause zu Berlin betreffend. (Vom Anfange 1861 bis 12. November 1867.) (1870);-, Etikett: Exlibris; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'
LCA_500019967 (EXEMPLAR)
Kult 355(2) : Aktenstücke und Beläge die am 6. November 1861 Allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing's, Schiller's und Goethe's vor dem Königlichen Schauspielhause zu Berlin betreffend. (Vom Anfange 1861 bis 12. November 1867.) (1870)

 Reclamen von niedrigen Kneipen. 1889-99 (1899);- (Weisstein, Gotthilf;Hasselberg, [?];Fritz Samson (Berlin)), Von Hand: Besitzwechsel, Datum, Name, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Aus der Sammlung Gotthilf Weißstein
April 1934 vom Antiquariat Fritz Samson erworben.
Hasselberg'.
LCA_500023218 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf;Hasselberg, [?];Fritz Samson (Berlin)), Von Hand: Besitzwechsel, Datum, Name, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Aus der Sammlung Gotthilf Weißstein April 1934 vom Antiquariat Fritz Samson erworben. Hasselberg'.

 Reclamen von niedrigen Kneipen. 1889-99 (1899)
LCA_500023219 (EXEMPLAR)
Reclamen von niedrigen Kneipen. 1889-99 (1899)

44/5378 Bd. 1,1 : Der Luftbaumeister satirisch moralischen Inhalts (1784)
LCA_500024941 (EXEMPLAR)
44/5378 Bd. 1,1 : Der Luftbaumeister satirisch moralischen Inhalts (1784)

- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Notiz; 'vollst. Wstn [?]'.  (Prototyp)
LCA_500028671 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Notiz; 'vollst. Wstn [?]'. (Prototyp)

- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Notiz; 'Gm'.
LCA_500028674 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Notiz; 'Gm'.

GL 33974 a: Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins (1829);- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Signatur.
LCA_431967289820244 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Signatur.

 Orest und Elektra : ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; zum erstenmahl aufgeführt auf dem Hoftheater zu Weimar den 7. Jenner 1772 (1774);- (unbekannt), Von Hand: Annotation, Notiz; '[...] St[..]k ist abgedruckt in 
...
mit Angaben der Verfasser'. ;- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Nummer, Exemplarnummer; '1559'. ;- (unbekannt), Von Hand: Annotation; '[...]
Medea Melodrama
Marianne Trauerspiel
Die Geisterinsel Oper
Die stolze [...] in 1 A.
[...]
Jahrmarkt [...] Oper
[...]
Seite 187
A. Hagen'.
LCA_431967289820288 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Weisstein, Gotthilf), Von Hand: Nummer, Exemplarnummer; '1559'.

- (Weisstein, Gotthilf), Etikett: Exlibris, Name, Ortsangabe; 'Bibliothek Gotthilf Weisstein Berlin'.  (Prototyp);Exlibris-Nr. 528
LCA_exlib528 (EXEMPLAR)
Exlibris-Nr. 528

DLIT7706 : Grupello (1840)
LCA_ULBDUS000106 (EXEMPLAR)
DLIT7706 : Grupello (1840)

DLIT7711 : Johann Jakob Wilhelm Heinse (1882)
LCA_ULBDUS000107 (EXEMPLAR)
DLIT7711 : Johann Jakob Wilhelm Heinse (1882)

DLIT7719 : &lt;&gt; silberne Hochzeit zu Cöln am Rheine (1838)
LCA_ULBDUS000108 (EXEMPLAR)
DLIT7719 : <> silberne Hochzeit zu Cöln am Rheine (1838)

DLIT7742 : Ueber die deutsche Litteratur (1780)
LCA_ULBDUS000109 (EXEMPLAR)
DLIT7742 : Ueber die deutsche Litteratur (1780)

DLIT7707 : Napoleon oder die hundert Tage ([1903])
LCA_ULBDUS000261 (EXEMPLAR)
DLIT7707 : Napoleon oder die hundert Tage ([1903])

DLIT7712 : Apollo unter den Hirten (1770)
LCA_ULBDUS000262 (EXEMPLAR)
DLIT7712 : Apollo unter den Hirten (1770)

DLIT7713 : Cantate am Char-Freytage (1772)
LCA_ULBDUS000263 (EXEMPLAR)
DLIT7713 : Cantate am Char-Freytage (1772)

DLIT7714 : &lt;&gt; Dichter (1772)
LCA_ULBDUS000264 (EXEMPLAR)
DLIT7714 : <> Dichter (1772)

Next 36

Filtern nach

person

B.H. Breslauer Foundation (7)
Berlin (1)
Berliner Stadtbibliothek (1)
Fritz Samson (Berlin) (2)
Georg Lissa Buchhandlung (1)
Göritz-Lübeck-Stiftung (1)
Hasselberg, [?] (2)
Keiper, Wolfgang (1)
Martin Breslauer (Berlin) (7)
Stadtarchiv Berlin (1)
unbekannt (7)
and 4 more

Sammlung

Exlibris-Sammlung der Berliner Stadtbibliothek (1)
Wolfgang Keiper (1)
Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
  • lootedculturalassets.de
  • Impressum
  • Sat May 10 17:42:36 CEST 2025