Katholische Schulorganisation Deutschlands

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 10943
Tätigkeit/Titel/Branche:
Katholische Schule

Gründung: 1911 in Düsseldorf
Auflösung: März 1938

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: unbekannt
Notiz: Die Katholische Schulorganisation Deutschlands mit Sitz in Düsseldorf war eine zentrale kirchliche Vereinigung mit Zuständigkeit für kirchliche Schulen und katholische Ordensschulen in ganz Deutschland. Sie etablierte sich unter Wilhelm Böh­ler  zu einer der schlagkräftigsten katholischen Lobbyorganisationen der Weimarer Republik mit Sitz in Düsseldorf.
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es erzwungenermaßen zur Neustrukturierung der katholischen Schulorganisation. 1935 wurde Böhler zum Pfarrer in Essen-West ernannt, was ihn später nicht vor einer "Schutzhaft" von Januar bis März im Jahre 1938 bewahren konnte. Ende März 1938 wurden die Hauptarbeitsstelle und die Schulorganisation wegen angeblichen staatsfeindlichen Verhaltens aufgelöst. /EB
Wird geladen...