Laut Adressbüchern gab es in den 1930er Jahren in Quedlinburg eine Buchhandlung und Leihbücherei, die von Paul Deter und Fritz Deter betrieben wurde. Das verwandtschaftliche Verhältnis der beiden ist unbekannt. Fritz Deter führte die Buchhandlung bis in die 1950er Jahre weiter. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie von den Nationalsozialisten verfolgt wurden.