Notiz: Dr. Kurt Weitzmann (1904-1993)
wurde als Sohn des Stadtschulrats Wilhelm Weitzmann und der Klavierlehrerin Antoine Keiper geboren.
1914 -1923 humanistische Gymnasium in Gelsenkirchen
1923 - 1930 Studium und Promotion: (1. Semester Jura) Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Geschichte und Philosophie an der Universität Münster, Universität Würzburg,
Universität Wien und Universität Berlin. Er gehörte zu den Schülern von Adolph Goldschmidt, bei dem er 1930 promoviert wurde.
1930 bis 1934 war Weitzmann Angestellter des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches und Redakteur des Jahrbuchs des Instituts.
1932 heiratet er die Kunstistorikerin Josepha Fiedler.
Am 8. Februar 1935 folgte er der Einladung zu einem einjährigen Aufenthalt in Princeton.
Ende 1935 emigrierte er (aus politischen Gründen - er weigerte sich Mitglied der NSDAP zu werden) nach Amerika
ab 1945 lehrte er an der Princeton University, von 1950 bis 1972 als Professor für Kunstgeschichte war. 1935 bis 1972 war er Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton.
1962 war er Gastprofessor an der Universität in Bonn.
In Berlin hat er die schönste Zeit seines Lebens verbracht, so seine Aussage. Dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin hat er seine gesamte Privatbibliothek vermacht.
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Weitzmann-Fiedler, Josepha (ist verheiratet mit)
Goldschmidt, Adolph (steht in Beziehung mit)