Alexander-Katz, Günther Dr. jur.

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 12009
Tätigkeit/Titel/Branche:
Rechtsanwalt und Notar

Geburt: 14. November 1891 in Berlin
Emigration: circa 1939 in Frankreich
Tod: 1964 in Neustadt a. d. Weinstraße

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: ja
GND: https://d-nb.info/gnd/1217605991
Notiz: Günther Alexander-Katz wurde am 14. November 1891 in Berlin geboren. Alexander-Katz war in seiner Geburtsstadt als Rechtsanwalt und Notar tätig. Von den Nationalsozialisten wurde er als Jude verfolgt. Alexander-Katz war stellvertretender Vorsitzender des im Juli 1933 in Berlin gegründeten Reichsverbands christlich-deutscher Staatsbürger nichtarischer oder nicht rein arischer Abstammung. Sein Zwillingsbruder Egon Alexander-Katz (geb. 1891; ermordet 1943 im Arbeitserziehungslager Lahde), ebenfalls Rechtsanwalt und Notar, war Gründer der hannoverschen Ortsgruppe des Reichsverbands.

Günther Alexander-Katz ging vermutlich Ende der 1930er Jahre gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Wensthoff (geb. 1893) nach Frankreich ins Exil. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte er nach Deutschland zurück und ließ sich im rheinland-pfälzischen Neustadt (Haardt) nieder. Dort nahm er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt wieder auf. Günther Alexander-Katz starb 1964.

Quellen:
  • DP-Karte Gunter [sic] Alexander-Katz, Arolsen Archives Online-Collections, Sign. 03010101 01 064.
  • Geburtsurkunde Günther Alexander-Katz, Nr. 834/1891, LAB, Geburtsregister Nr. 277.
  • Heiratsurkunde Günther Alexander-Katz / Elisabeth Wensthoff Nr. 101/1932, LAB, Heiratregister.
 
  • Alexander-Katz, Günther: Deutsche Wandlung im Blick nach Westen. Gedanken eines aus Frankreich zurückgekehrten Emigranten. Landau, Pfalz: Eichenlaub-Verlag [1947].

Jenka Fuchs (Stadtbibliothek Hannover), Stand vom 21. Juli 2023
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Alexander-Katz, Egon Dr. jur. (hat Geschwisterteil)
Alexander-Katz, Hugo Dr. jur. (ist Vater von)
Alexander-Katz, Johanna (ist Mutter von)
Wird geladen...