Tätigkeit/Titel/Branche:
Volksbildungshaus und Grenzschulheim in der Stadt Löwenberg
(1926 bis 1937)
Gründung: 1926
in Löwenberg, jetzt Lwówek Slaski, damals Provinz Niederschlesien
Enteignung: 9. November 1937
in Löwenberg, jetzt Lwówek Slaski, damals Provinz Niederschlesien
Auflösung: 12. Februar 1945
in Löwenberg, jetzt Lwówek Slaski, damals Provinz Niederschlesien
Adresse:
Hirschberger Straße 10,
Löwenberg/Lwówek Slaski
(Niederschlesien)
(1926 bis 1937)
Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: unbekannt