Stahl, Ernst

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 15490
Tätigkeit/Titel/Branche:
Professor Dr. / französisch-deutscher Botaniker (1874 bis 1919)

Geburt: 21. Juni 1848 in Schiltigheim im Elsass
Tod: 3. Dezember 1919 in Jena

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: Nein
Eigentümer: unbekannt
: http://d-nb.info/gnd/118973703
Notiz: Christian Ernst Stahl wurde am 21. Juni 1848 als Sohn des Holzhändlers Christian Adolf Stahl und seiner Frau Magdalene, geborene Rhein, im Elsas geboren. Er hatte einen Bruder Emile Stahl (20. 02.1847 Schiltigheim – 07.03.1938 ebenda), der Landschaftsmaler war.
Nach dem Besuch der Dorfschule in Schiltigheim, besuchte er das Gymnasium  in Straßburg. 1870 begann er ein Studium der Botanik an der Universität Staßburg. Im Zuge des deutsch-französsischen Kriegs, setzte er sein Studium ab 1871 in Halle fort. 1872 folgte er seinem Lehrer Anton de Bary (1831–1888) wieder nach Straßburg und promovierte hier 1873 mit einer Arbeit zur „Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lentizellen“.
Ab 1874 arbeitete er bei dem Pflanzenphysiologen Julius Sachs (1832–97) in Würzburg, wo er sich 1877 für das Fach Botanik habilitierte.
1881 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena – Lehrstuhl für Botanik und wurde gleichzeitig Direktor des Botanischen Gartens. Weitere Rufe nach Berlin (1881), München (1889) und Würzburg (1897) lehnte er ab.
1887 unternahm Ernst Stahl eine Forschungsreise nach Algerien; im Winter 1889 /1890 bereiste er die Regen- und Nebelwälder Javas. 1894 studierte er die mexikan. Trockengebiete.
Ernst Stahl verstarb am 3. Dezember 1919 in Jena. Er war nicht verheiratet.
Verknüpfte Person/Körperschaft
Botanisches Institut Jena (mögliche Verbindung)
Wird geladen...