Notiz: Der Kontext der Parallel-Provenienzen legt nahe, dass es sich bei A. Oktabec um eine Person handelt, der das Buch im "Protektorat Böhmen und Mähren" entzogen worden war, möglicherweise auch eine Insassin / ein Insasse des Lagers Theresienstadt.
Denkbar wären Arnost Oktábec oder Antonín Oktábec (letzterer war beteiligt an der "Operation Anthropoid", wurde in der "Kleinen Festung" interniert und 1943 in Mauthausen hingerichtet.)