Zucker, Hans

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 16556
Tätigkeit/Titel/Branche:
Magistrats-Rat, Jurist, Autor

Geburt: 22. Januar 1890 in Breslau
Deportation: 15. August 1942 in ab Berlin -> Riga
Tod: 18. August 1942 in Riga
Inhaftierung: 16. Dezember 1938 in KZ Sachsenhausen

Adresse:
Sachsenplatz 8, Berlin - Charlottenburg
Eichenallee 25, Berlin - Charlottenburg (17. Mai 1939)
Lindenallee 25, Berlin - Charlottenburg (vor 15. August 1942)

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: nein
Notiz: Im Gedenkbuch, in der DB Yad Vashem und der VZ 1939 konnten drei Personen mit dem Namen Hans Sachs identifiziert werden, s. u. Es ist anzunehmen, dass es sich bei den beiden Personen mit den Lebensdaten (geb. 1890 und geb. 1885) um ein und dieselbe Person gehandelt hat, was das Gedenkblatt von Julius Sachs (seinem Schwager) aus dem Jahr 1955 vermuten lässt. Dort wird Zucker's Ehefrau mit Edith Zucker (geb. Sachs) angegeben. Julius Sachs war der Bruder von Edith Sachs und hat die Shoah überlebt. Für seine Schwester Edith und deren Sohn Stefan hatte er ebenfalls Gedenkblätter eingereicht. Die dort angegebenen Lebensdaten von Edtih und Stefan Zucker stimmen mit den Angaben in der VZ 1939 von Hans Zucker (1890-1942) überein und der Berufsangabe von H. Zucker nach dem Jüd. Adressbuch von 1930/31. Demnach war Hans Zucker ein Opfer der Shoha, der gemeinsam mit seiner Frau Edith (geb. 1894) und seinem Sohn Stefan (geb. 1930) 1942 von Berlin nach Riga deportiert und dort ermordet wurde.
Der dritte Eintrag von Hans Zucker in der VZ nennt das Gebrutsdatum 1909. Diesem H. Zucker gelang 1939 die Emigration in die USA. Es ist zu vermuten, dass es sich bei dem Autor Hans Zucker um den Jursiten und Magistrats-Rat handelte, der 1890 in Breslau geboren wurde.
SK
Der dritte Eintrag von Hans Zucker in der VZ nennt das Gebrutsdatum 1909. Diesem H. Zucker gelang 1939 die Emigration in die USA. Es ist zu vermuten, dass es sich bei dem Autor Hans Zucker um den Jursiten und Magistrats-Rat handelte, der 1890 in Breslau geboren wurde.
Verknüpfte Person/Körperschaft
Gutmann, Josef (ist bekannt mit)
Wird geladen...