Deutsche Arbeitsfront (DAF)

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 18553
Tätigkeit/Titel/Branche:
Einheitsverband der Arbeitnehmer und Arbeitgeber (1933 bis 1945)

Gründung: 10. Mai 1933 in Berlin
Auflösung: 10. Oktober 1945 in Berlin

Adresse:
Fehrbelliner Platz, Berlin - Wilmersdorf (1935 bis 1945)

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: nein
Eigentümer: nein
GND: https://d-nb.info/gnd/35358-9
Notiz: Mit der Gründung der Deutschen Arbeitsfront (DAF) kam es zu einer Gleichschaltung, respektive Abschaffung aller Gewerkschaften. Die DAF finanzierte sich dabei über die beschlagnahmten Gelder, Besitztümer und Firmen der aufgelösten Gewerkschaften.

Geschichte des DGB, abrufbar unter:
https://www.dgb.de/der-dgb/geschichte-des-dgb/

Deutsche Arbeitsfront, abrufbar unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Arbeitsfront

[PH, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Stand Januar 2025]
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Deutsche Arbeitsfront. Zentralbücherei (steht in Beziehung mit)
Deutsche Arbeitsfront - Amt für Berufserziehung Bücherei (steht in Beziehung mit)
Die Deutsche Arbeitsfront Arbeitswissenschaftliches Institut (steht in Beziehung mit)
Deutsche Arbeitsfront - Abt. Luftfahrt - Reichsluftfahrtministerium Staaken Betriebszelle Flugber. D. (steht in Beziehung mit)
Deutsche Arbeitsfront - Rechtswissenschaftliches Institut Zentralbücherei (steht in Beziehung mit)
Internationales Zentralbüro Freude und Arbeit (Berlin) (steht in Beziehung mit)
Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe (steht in Beziehung mit)
Wird geladen...