Notiz: Prof. Dr. Johannes de Zwaan war ein bedeutender niederländischer Theologe, Professor und Politiker. Er wurde am am 26. Juni 1883 in Den Haag geboren und studierte Theologie an der Universität Leiden. Nach seiner Promotion 1909 und seiner Tätigkeit als Pfarrer wurde er Professor für altchristliche Literatur, griechisch-ostkirchliches Christentum und die Auslegung des Neuen Testaments an den Universitäten Leiden und Groningen. Neben seiner akademischen Karriere spielte De Zwaan auch eine wichtige Rolle in der niederländischen Politik. Er war Mitglied des Stadtrates und der Provinzialstaaten von Groningen und vertrat die Christlich-Historische Union im niederländischen Parlament (Eerste Kamer).
Während des Zweiten Weltkriegs war er zeitweise als Geisel im
Lager Sint-Michielsgestel interniert. Zudem engagierte er sich in der theologischen Forschung und war Mitbegründer der Internationalen Vereinigung der Neutestamentler, deren erster Vorsitzender er wurde. Er war auch an der Erstellung der NBG-Bibelübersetzung von 1951 beteiligt und wurde für seine Verdienste mit dem Ritterorden des Niederländischen Löwen ausgezeichnet. Am 14. April 1957 feierte er sein fünfzigjähriges Amtsjubiläum als Pfarrer. Er verstarb am 23. Dezember 1957 in Leiden.
Quelle: https://www.wikiwand.com/nl/articles/Johannes_de_Zwaan