Spiegelberg, Ernst

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 20011
Tätigkeit/Titel/Branche:
Generalbevollmächtigter Bankhaus M. M. Warburg & Co. (nach 1917)
Teilhaber Bankhaus M. M. Warburg & Co. (nach 1929)

Geburt: 31. Dezember 1882 in Salzkotten i/Westf.
Emigration: 1938 in Amsterdam
Emigration: 1941 in USA
Tod: 1962 in New York

Identifikation Person/Körperschaft: -
NS-verfolgt: möglich
Eigentümer: möglich
Notiz: Dr. jur. Ernst Spiegelberg (* 31.12.1882 Salzkotten i/Westf. ⴕ 1962 New York) wurde als Sohn eines Bankiers jüdischer Religion geboren. Er wandte sich den Rechtswissenschaften zu. Sein Referendariat trat er am 16.12.1905 in Celle an, Vereidigt wurde er am 09.01.1906 in Wiesen a./L. Im selben Jahr schloss er seine Promotion in Göttingen ab. In den folgenden Jahren arbeitete er in Hannover und Altona, zudem war er Unteroffizier der Reserve im 1. Chevauleger Regt. Nürnberg. Am 24.10.1911 wurde er schließlich zum Assessor. Ab 1912 war er in verschiedenen Positionen beim Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg tätig. Als letzte Stelle im öffentlichen Dienst war er seit 28.12.1914 als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Altona, seine Akte/Stelle wird zum 14.02.1917 gelöscht. Danach wurde er Generalbevollmächtigter des Bankhauses M. M. Warburg & Co., 1929 wird er als Teilhaber desselben aufgenommen. Von 1932 bis 1938 leitet er die Berliner Filiale, bis er in die Niederlande emigriert und dort für Warburg & Co. in Amsterdam arbeitet. 1941 emigriert er schließlich in die USA, dort ist er bis 1962 Finanzberater bei der American-European Associated.
Darleen Pappelau (Universitätsbibliothek JCS Frankfurt a.M.), Stand vom 18.07.2025
 
 

Wird geladen...