Tätigkeit/Titel/Branche:
Kunsthistoriker
Sekretär der kunstgeschichtlichen Abteilung des Preußischen Historischen Instituts in Rom
(1905 bis 1915)
Lehrstuhlvertretung in Halle (Saale)
(1915 bis 1917)
Dozent an der Universität Berlin
(1917 bis 1920)
Professor auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Kiel
(1920 bis 1932)
Rektor der Universität Kiel
(1927 bis 1928)
Direktor des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
(1932 bis 1935)
Direktor der Kunsthalle in Kiel
(1935 bis 1939)
Lehrveranstaltungen an der Kieler Universität
(1945 bis 1954)
Geburt: 1872
Tod: 1955
Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: Nein
Eigentümer: ja