Loge Zu den Drei Schwertern und Asträa zur Grünenden Raute (Dresden)

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 6893
Adresse:
Dresden

Tätigkeit/Titel/Branche:
Freimaurerloge

Gründung: 7. September 1831 in Dresden
Auflösung: 1935 in Dresden
Gründung: 1993 in Dresden
Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: ja
GND: https://d-nb.info/gnd/5078895-4
VIAF: https://viaf.org/de/viaf/125047880
Wikidata: https://www.wikidata.org/wiki/Q227451
Notiz: Die Loge Zu den Drei Schwertern und Asträa zur Grünenden Raute ging 1831 aus der Vereinigung der beiden Dresdener Logen Zu den drei Schwertern (gegr. 1738) und Asträa zur Grünenden Raute (gegr. 1815) hervor.  Um ihren Fortbestand im nationalsozialistischen Deutschland zu sichern, benannte sich die Loge am 25. Oktober 1933 wie zahlreiche weitere Logen in „Deutsch-Christlicher-Orden“ um, eine im Endeffekt vergebliche opportunistische Anpassung.

1935 löste sich die Loge Zu den Drei Schwertern und Asträa zur Grünenden Raute schließlich auf Druck der Gestapo selbst auf. Das Vermögen wurde noch im August 1935 von der Gestapo Sachsen beschlagnahmt, ihre Immobilien und ihr Mobiliar wurden in der Folge eingezogen und liquidiert.

Quellen: Sebastian Finsterwalder (Zentral- und Landesbibliothek Berlin), Stand vom 17. Februar 2025.
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Freimaurerstiftung Dresden (hat Erb*in / Rechtsnachfolger*in)
Johannisloge Zum Goldenen Apfel im Orient Dresden. Bibliothek (steht in Beziehung mit)
Bibliothek Schwerterheim (steht in Beziehung mit)
Wird geladen...