Notiz: In der Städtischen Pfandleihanstalt wurden die Bücher der deportierten Berliner Jüdinnen und Juden bis zu deren Verkauf an die Berliner Stadtbibliothek (BStB) gelagert. Der diesbezügliche Briefwechsel zwischen der BStB und der Stadtverwaltung aus dem Jahre 1943 ist im historischen Archiv der Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten. (Siehe
Briefwechsel als pdf).