Notiz: Carl Wieland: Sohn des Emil und der Anna geb. Gemuseus. ∞ 1900 Julie Preiswerk. Gymnasium und Pädagogium in Basel, Rechtsstud. in Basel und Göttingen, 1887 Dr. iur. in Basel. Attaché an der Schweizer Gesandtschaft in Paris. 1892 Basler Anwalts- und Notariatspatent. 1893-97 PD für schweiz. Privatrecht, 1897-1905 ao. und 1905-35 o. Prof. für Handelsrecht und Zivilrecht an der Univ. Basel, 1909 Rektor. 1897-1930 Richter am Appellationsgericht Basel, 1908-18 Mitglied der Justizkommission. Vertreter der Schweiz an internat. Konferenzen zur Vereinheitlichung des Wechselrechts, Mitglied der Expertenkomm. für das Zivilgesetzbuch von 1907 und jener für den handelsrechtl. Teil des Obligationenrechts (1936). W. galt als einer der bedeutendsten Handelsrechtler Europas. Dr. h.c. der Univ. Genf.
Werke
–
Das Sachenrecht des schweiz. Zivilgesetzbuchs, 1909
–
Handelsrecht, 2 Bde., 1921-31
vgl.: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15840.php