Notiz: Fahlbeck stammt aus einem Bauernhaus und begann im Jahr 1870 an der Universität Lund zu studieren, absolvierte Bachelor of Arts im Jahr 1875, ein Lizentiat im Jahr 1879 und seine Promotion im Jahr 1880. Nach seiner Promotion wurde er zum Associate Professor für Geschichte ernannt. Fahlbeck interessiert sich früh für Wirtschaft.
Im Jahr 1887 lenkte er die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mit der Veröffentlichung der im protektionistischen Geist geschrieben Broschüre „Die Wirtschaftswissenschaft und wirtschaftlichen Schutz“ auf sich. In den folgenden Jahren nahm Fahlbeck lebhaft an der öffentlichen Debatte über politische, statistische, soziale und wirtschaftliche Fragen teil. Im Grunde nahm er eine konservative Position, aber mit sehr individueller Sicht der Dinge und unabhängiger Meinung, ein.
Fahlbeck veröffentlichte seit 1897 das State Scientific Journal, am Anfang, zusammen mit anderen Wissenschaftlern, ab 1899 allein. Er zog sich aus der Zeitschrift im Jahre 1918 zurück.
1889 wurde Fahlbeck zum außerordentlichen Professor für Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Lund ernannt. Von 1902 bis 1915 hatte er die ordentliche Professor für Politikwissenschaft und Statistik inne.
1903 bis 1911 wurde er in die ersten Kammer des Parlament von Göteborg und Bohus (Minority Partei (Konservative) (die konservative Minderheitspartei)) gewählt.
Fahlbeck heiratete 1890 die Baroness Anna Alice von Willebrand aus Finnland, Schwester Reinhold Felix von Willebrand.
Fahlbeck liegt im Nordfriedhof in Lund begraben.
Vgl.:
https://sv.wikipedia.org/wiki/Pontus_Fahlbeck