Löwit, Georg / Jiří

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 9987
Adresse:
Breslau

Tätigkeit/Titel/Branche:
Rabbiner

Provenienzhinweis: 1933 in Breslau
Geburt: 22. Februar 1913 in Trautenau/Trutnov
Deportation: 5. Dezember 1942 in Pardubitz nach Theresienstadt, Transport Cf, č. 578
Deportation: 23. Januar 1943 in Theresienstadt nach Auschwitz, Transport Cr, č. 1152
Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: ja
Eigentümer: möglich
Notiz: Georg / Jiří  Löwit war seit 1932 einer von 7 tschechoslowakischen Stipendiaten am Breslauer Rabbinerseminar.
Vor seiner Deportation lebte er in Luže / Lusche, dem Geburtsort seiner Mutter. Dort war er als Rabbiner tätig. Aufgefundene Bücher mit seinem Namensstempel enthalten unter anderem Zugangsnummern des "Jüdischen Zentralmuseums" in Prag, die darauf hinweisen, dass sie nach dem Auflösen der jüdischen Gemeinde in Luže / Lusche zwangsweise dem Prager Museum einverleibt worden waren.
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Sud, Isidior (ist bekannt mit)
Jüdisch-Theologisches Seminar Fraenckel'scher Stiftung (Breslau) (steht in Beziehung mit)
Wird geladen...