Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
[BLANK]
Share
Download as PDF
Novalis' "Heinrich von Osterdingen" als Ausdruck seiner Persönlichkeit : Eine ästhetisch-psychologische Stiluntersuchung (1911)
Exemplar
Identifier/Permalink:
Object 13458
Verknüpfte Personen/Körperschaften (3)
Uhl, Wilhelm
(steht in Verbindung mit)
unbekannt
(steht in Verbindung mit)
Bergungsstelle 157, Bibliothek aus Berlin-Steglitz, Geranienstraße
(geliefert von)
Verknüpfte Provenienzhinweise (6)
- (unbekannt), Von Hand: Notiz; 'Von Gloege ein Aufsatz in: "Akademische Rundschau", mit Litteratur (auch eigener). (Bis 1916: drei Bände.)'.
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Von Hand: Signatur; 'Q H089. 8°u.'.
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Von Hand: Notiz; '"Anspruchsvolles Buch!" So S. Petersen (im Kontext) (VI, 1. Januar.) G R M 1914, F5). Anonym: Lit. Ebl. 1913, 12F5. Euphorion W. Moog, Griesheim bei Darmstadt, Lbl. f.g.h.r. Ph. XXXIV. Jahrg., 12. Dez. 1913, f.399.'.
(Hinweis kommt vor in)
- (Uhl, Wilhelm), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Prof. Dr. W. Uhl.'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Etikett: Name, Datum, Notiz; 'Teutonia XX: Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" als Ausdruck seiner Persönlichkeit. Von Dr. George Gloege. 1911"'.
(Hinweis kommt vor in)
G46 / 4020 (Bergungsstelle 157, Bibliothek aus Berlin-Steglitz, Geranienstraße), Von Hand: Nummer; '157'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
Autor
Gloege, GeorgUhl, Wilhelm
Titel
Novalis' "Heinrich von Osterdingen" als Ausdruck seiner Persönlichkeit : Eine ästhetisch-psychologische Stiluntersuchung
Band
Teutonia : Arbeiten zur germanischen Philologie, 20
Bandanzahl
1
Erscheinungsort
Leipzig
Jahr
1911
Verlag
Avenarius
Location
Standort;Zentral- und Landesbibliothek Berlin;BStB;Depot 3