•  Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)
    [BLANK]
 Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)
 Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)
 Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)
 Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)

Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg) (1853)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 15058
Verknüpfte Person/Körperschaft
[...][?], Carl (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- ([...][?], Carl), Von Hand: Datum, Autogramm, Name; 'Carl [...] 1853 [...] [...]lling'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Kaundinja, Hermann Anandraja
Kapff, Sixtus Carl von
Titel
Lebensgeschichte des H. Anandraja Kaundinja, eines ehemaligen Braminen, nunmehrigen Predigers an der deutsch-evangelischen Gemeinde und zweiten Lehrers an der Katechistenschule zu Mangalur, Provinz Canara, Westküste von Ostindien: Von ihm selbst niedergeschrieben und vorgetragen bei seiner Ordination zum Missionar am 20. Juli 1851 in der Stadtkirche zu Leonberg (Württemberg)
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Basel
Jahr
1853
Verlag
Evangel. Missionsges.
Standort
Standort;Zentral- und Landesbibliothek Berlin;BStB;Depot 3