• - (Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur
Rungestr. 25/27'.  (Prototyp)
    [LEER]
- (Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur
Rungestr. 25/27'.  (Prototyp)
- (Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur
Rungestr. 25/27'.  (Prototyp)

- (Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur Rungestr. 25/27'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 16170
Verknüpfte Person/Körperschaft
Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (17)
Sämmtliche Werke / Friedrich von Schiller : in zwölf Bänden (1838) (Hinweis kommt vor in)
Gesammelte Schriften von Ludwig Börne. Erster Theil (1835) (Hinweis kommt vor in)
Kurze Darstellung des theologischen Studiums zum Behuf einleitender Vorlesungen (1830) (Hinweis kommt vor in)
Die Mythologie des Nordens (1847) (Hinweis kommt vor in)
Die Preußische Verfassung vom 3. Februar 1847 (1847) (Hinweis kommt vor in)
Die neuen Ständischen gesetze Preußens vom dritten februar 1847 (1847) (Hinweis kommt vor in)
Geschichte Europa`s : vom Beginne der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß (1789 - 1815) (1853) (Hinweis kommt vor in)
Die Jesuiten des neunzehnten Jahrhunderts (1843) (Hinweis kommt vor in)
Ueber die Demokratie in Frankreich (1840) (Hinweis kommt vor in)
Ueber das Eigentum (1848) (Hinweis kommt vor in)
Die Schweiz und ihre Wirren (1847) (Hinweis kommt vor in)
Drei Urtheile des Königlichen Land-Gerichts zu Köln : verkündet in dessen öffentlicher Sitzung am 1. Dezember 1846 (1847) (Hinweis kommt vor in)
Ein Rechtsgutachten zur Sache des Leopold Hentschel, Kaufmannes zu Crossen wider Julius Profé, Kaufmann zu Frankfurt a. d. O. (1847) (Hinweis kommt vor in)
Die Geldkrisis und der Pauperismus : verbunden mir der Bankfrage und Bankreform im Preußischen Staate (1847) (Hinweis kommt vor in)
Vortrag über die durch den Beschluß der fünften Hauptversammlung des Gustav-Adolf-Vereins erfolgte Ausschließung des Dr. Rupp (1847) (Hinweis kommt vor in)
Tycho Brahes Weg zu Gott. (1917) (Hinweis kommt vor in)
Geschichte Europa's : vom beginne der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß (1789-1815). (1853) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Berufsangabe/Titel/Branche
Ortsangabe
Text
Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur Rungestr. 25/27
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Blau
Form
Oval
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 2,2 cm; Breite: 4,1 cm
Position
-; -,-
Zustand
Vollständig erhalten