• D416 133 [1] Preußen: Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung (1912)
    [LEER]
D416 133 [1] Preußen: Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung (1912)
D416 133 [1] Preußen: Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung (1912)
D416 133 [1] Preußen: Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung (1912)

D416 133 [1] Preußen: Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung (1912)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 213024
Autor
Freund, Ismar
Titel
Die Emanzipation der Juden in Preußen. Unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11. März 1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. 1. Erster Band: Darstellung
Band
[], 1
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin
Jahr
1912
Verlag
M. Poppelauer
Signatur
D416 133 [1] Preußen
Standort
Standort;Centrum Judaicum;Centrum Judaicum - Magazin
Bewertung
NS-Raubgut