• F 233 168 [2]: Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag. (1912)
    [LEER]
F 233 168 [2]: Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag. (1912)
F 233 168 [2]: Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag. (1912)
F 233 168 [2]: Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag. (1912)

F 233 168 [2]: Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag. (1912)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 214007
Verknüpfte Person/Körperschaft
Priebatsch, Hulda (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Priebatsch, Hulda), Von Hand: Autogramm; 'Frau Hulda Priebatsch Ansbacherstr. 36 I'. (Hinweis kommt vor in)
Autor

Titel
Seder tefillot kol ha-shanah : Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II. Neujahrsfest und Versöhnungstag.
Band
[], 2
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin
Jahr
1912
Verlag
H. Itzkowski
Auflage
12
Signatur
F 233 168 [2]
Standort
Standort;Centrum Judaicum;Centrum Judaicum - Magazin
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Hulda Priebatsch verstarb 1916 und wurde auf dem FH Weissensee beigesetzt. Der Zugang des Exemplars ist nicht ersichtlich, trotzdem besteht die Möglichkeit eines verfolgungsbedingten Entzugs bspw. aus dem Besitz der Erben. Eindeutige Klärung fraglich...