• F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)
    [LEER]
F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)
F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)
F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)
F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)
F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. 
 (1898)

F 233 310: Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg. (1898)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 217837
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Cohn, A. (steht in Verbindung mit)
Nathansen & Lamm (geliefert von)
Verknüpfte Provenienzhinweise (3)
- (Cohn, A.), Von Hand: Autogramm; 'A. Cohn No. 35'. (Hinweis kommt vor in)
- (Cohn, A.), Von Hand: Notiz; '61-91, dann 120, dann 126'. (Hinweis kommt vor in)
- (Nathansen & Lamm), Etikett: Name, Ortsangabe, Buchhändler; 'Nathansen & Lamm Buchhandlung Berlin C.2 Neue Friedrichstr. 61 63'. (Prototyp) (Hinweis kommt vor in)
Autor
Sachs, Michael Dr. (Übers.)
Titel
Tefillat Yisra'el : Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte. Übersetzt u. erläutert von Michael Sachs. - neueste Ausg.
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Prag
Jahr
1898
Verlag
Brandeis
Signatur
F 233 310
Standort
Standort;Centrum Judaicum;Centrum Judaicum - Magazin
Bewertung
NS-Raubgut