• - (Linde, J. H.), Stempel: Name, Ortsangabe, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.'.  (Prototyp); Deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Zweiter Band. K - Z. (1833)
    [LEER]
- (Linde, J. H.), Stempel: Name, Ortsangabe, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.'.  (Prototyp)
- (Linde, J. H.), Stempel: Name, Ortsangabe, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.'.  (Prototyp)
- (Linde, J. H.), Stempel: Name, Ortsangabe, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.'.  (Prototyp)

- (Linde, J. H.), Stempel: Name, Ortsangabe, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 218812
Verknüpfte Person/Körperschaft
Linde, J. H. (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
Deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Zweiter Band. K - Z. (1833) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Ortsangabe
Berufsangabe/Titel/Branche
Text
Eigenthum des Stabs-Rossarzt J. H. Linde in Hannover.
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Violett
Form
Vieleckig
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 2,3 cm; Breite: 4,0 cm