• - (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
    [LEER]
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)
- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung.  (Prototyp)

- (Güttler, Gerhart), Stempel: Zeichen, Abbildung. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 225335
Verknüpfte Person/Körperschaft
Güttler, Gerhart (Vermutete Verbindung)
Verknüpfte Exemplare (38)
1 B 24 : Der Weisheit letzter Schluss : Die Religion der Upanishads im Sinne gefasst (1912) (Hinweis kommt vor in)
1 B 11<2> : Textbibel des Alten und Neuen Testaments (1906) (Hinweis kommt vor in)
1 D 21<21> : Die soziale Bilanz des Krieges (1918) (Hinweis kommt vor in)
1 D 291 : Die Grundlage der Soziologie : ein Programm zu der Methode der Gesellschaftswissenschaft und Naturforschung (1912) (Hinweis kommt vor in)
1 D 8 : Sozialismus (1919) (Hinweis kommt vor in)
1 D 69 : Romantischer Sozialismus : ein Versuch über die Idee der deutschen Revolution (1921) (Hinweis kommt vor in)
1 E 31 : Weltgeschichtliche Betrachtungen (1905) (Hinweis kommt vor in)
1 F 100-1 : Graf Bismarck und seine Leute während des Krieges mit Frankreich 1870-1871 bis zur Beschießung von Paris (1899) (Hinweis kommt vor in)
1 F 100-2 : Graf Bismarck und seine Leute während der Krieges mit Frankreich 1870-71 bis zur Rückkehr nach Berlin : Wilhelmstraße 76 - Denkwürdigkeiten aus den Jahren 1871 bis 1880 - Darzin, Schönhausen, Friedrichsruh (1899) (Hinweis kommt vor in)
1 F 100-3 : Denkwürdigkeiten aus den Jahren 1880 - 1893 : Anhang (1899) (Hinweis kommt vor in)
1 F 200 : Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield : sein Leben (1928) (Hinweis kommt vor in)
1 F 230 : Paul de Lagarde : ein Lebens- und Erinnerungsbild (1919) (Hinweis kommt vor in)
1 F 35 : Geschichte des Deutschtums im Lande Posen unter polnischer Herrschaft (1904) (Hinweis kommt vor in)
1 F 347<4> : Die deutsche Jugend und der Weltkrieg : Kriegs- und Friedensaufsätze (1918) (Hinweis kommt vor in)
1 F 59-1 : Bis zum Jahre 1852 (1906) (Hinweis kommt vor in)
1 G 10 : Cellular-Ethik als moderne Nachfolge Christi : Grundlinien eines neuen Lebensinhaltes (1912) (Hinweis kommt vor in)
1 G 11<2> : Kant : sechzehn Vorlesungen gehalten an der Berliner Universität (1905) (Hinweis kommt vor in)
1 G 14-2 : Einleitung in die Moralwissenschaft : eine Kritik der ethischen Grundbegriffe (1893) (Hinweis kommt vor in)
1 G 14<3>-1 : Einleitung in die Moralwissenschaft : eine Kritik der ethischen Grundbegriffe (1911) (Hinweis kommt vor in)
1 G 17 : Lebensanschauung : vier metaphysische Kapitel (1918) (Hinweis kommt vor in)
1 G 251 : Europa und Asien oder Der Mensch und das Wandellose : sechs Bücher wider Geschichte und Zeit (1923) (Hinweis kommt vor in)
1 G 46 : Hauptfragen der modernen Kultur (1914) (Hinweis kommt vor in)
1 H 3 : Die Kunst in diesem Augenblick (1920) (Hinweis kommt vor in)
1 H 14<7> : Das Problem der Form in der bildenden Kunst (1910) (Hinweis kommt vor in)
1 G 45 : Sozial-Idealismus : neue Richtlinien sozialer Erziehung (1920) (Hinweis kommt vor in)
1 P 1 : The conduct of life or the universal order of Confucius : a translation of one of the four Confucian Books, hitherto known as the doctrine of the mean (1908) (Hinweis kommt vor in)
2 A 28 : Das Weib des Bibliophilen (1909) (Hinweis kommt vor in)
4 X 2725<2> : Am Sterbelager des Jahrhunderts : Blicke eines freien Denkers aus der Zeit in die Zeit (1900) (Hinweis kommt vor in)
K 1 / GOL 5 (ausgeschieden) : Staatssozialismus oder Staatskapitalismus. Ein finanzsoziologischer Beitrag zur Lösung des Staatsschulden-Problems. (1917) (Hinweis kommt vor in)
Cl 493 1: Die Familie Eboli : Erster Theil (1791) (Hinweis kommt vor in)
ausgesondert : Deutschlands mittelalterliche Kunstdenkmäler als Geschichtsquelle (1910) (Hinweis kommt vor in)
3 X 562 : Friedrich Nietzsche an der Grenzscheide zweier Weltalter : Versuch einer Beleuchtung durch eine neue Weltanschauung (1902) (Hinweis kommt vor in)
1 P 46<2> : Die Wiener Juden : Kommerz, Kultur, Politik 1700-1900. (1918) (Hinweis kommt vor in)
III 99442 1-6 3.Ex.: Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von la Mancha : aus der Urschrift des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden (1780) (Hinweis kommt vor in)
45 Cf 18 (ausgesondert) : Von der Sekte zur Partei. Die deutsche Sozialdemokratie einst und jetzt. (1911) (Hinweis kommt vor in)
25 Ra 12 : Marxismus gegen Sozialismus (1913) (Hinweis kommt vor in)
56 Af 2 : Hungersnöte im Mittelalter. Ein Beitrag zur Deutschen Wirtschaftsgeschichte des 8.bis 13. Jahrhunderts. (1900) (Hinweis kommt vor in)
10 Cc 30/1<8> : Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. 1. Buch: Geschichte des Materialsimus bis auf Kant. (1908) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Zeichen
Abbildung
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Blau;Violett;Rot
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 8 mm; Breite: 6 mm
Description
ggf. stilisierter Kopf einer Ziege
Position
Titelblatt Vorderseite; Rechts,Unten
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
Wolfskopf oder Ochsenkopf

Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d’Estampes | Fondation Custodia: numéro L.2807b: http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/10061/