Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
[LEER]
Share
Download as PDF
- (Plattdütsch-Vereen), Stempel: Name, Ortsangabe, Emblem; 'Plattdütsch-Vereen Quickborn Berlin'.
Provenienzhinweis
Identifier/Permalink:
Object 227607
Verknüpfte Person/Körperschaft
Plattdütsch-Vereen
(steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Plattdütsch-Vereen), Von Hand: Zeichen, Initiale; 'Q'.
(kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (6)
10 F 419-2 : Deutschnationales Vereinswesen : ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Nationalgefühls (1897)
(Hinweis kommt vor in)
10 F 350 : De Kronika fan Sassen in Rimen, fan Wedekind went up Albregt fan Brunswyk 1279 (1826)
(Hinweis kommt vor in)
10 F 482 : Die geschichtliche Berechtigung des deutschen Nationalbewusstseins : Rede gehalten am 6. Sept. 1896 in Berlin auf dem All-Deutschen Verbandstage (1897)
(Hinweis kommt vor in)
10 L 404-1 : Panorama des Scherzes : Zwölfhundert Anecdoten, Witzantworten, irische Bulls, Naivitäten, Schwänke u.s.w. (1820)
(Hinweis kommt vor in)
10 L 491-1,1 : Wilhelm von Zesen : eine Erzählung aus der Zeit des Königs Friedrich I. (1885)
(Hinweis kommt vor in)
10 X 533 : Viel G'fühl : Gedichtln und G'schichtln in altbairischer Mundart (1886)
(Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Ortsangabe
Emblem
Text
Plattdütsch-Vereen Quickborn Berlin
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Violett
Form
Kreisrund
Technik
Tinte/Tusche
Position
Buchdeckel vorderer außen
;
Rechts
,
Unten
Zustand
Vollständig erhalten