• G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie
Friedrich Engels Schriften der Frühzeit.
Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)
    [LEER]
G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie
Friedrich Engels Schriften der Frühzeit.
Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)
G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie
Friedrich Engels Schriften der Frühzeit.
Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)
G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie
Friedrich Engels Schriften der Frühzeit.
Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)
G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie
Friedrich Engels Schriften der Frühzeit.
Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)

G 4 ENG 9 (ausgeschieden) : Friedrich Engels. Eine Biographie Friedrich Engels Schriften der Frühzeit. Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers (1920)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 231432
Verknüpfte Person/Körperschaft
Max Wönner (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Max Wönner), Stempel: Name; 'Dieses Buch ist Eigentum von Max Wönner'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Mayer, Gustav
Mayer, Gustav
Titel
Friedrich Engels. Eine Biographie Friedrich Engels Schriften der Frühzeit. Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 - 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers
Band
[], Ergänzungsband zum 1. Band
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin
Jahr
1920
Verlag
Verlag von Julius Springer
Signatur
G 4 ENG 9 (ausgeschieden)
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien
Bewertung
Kein NS-Raubgut