DC / MUC 1 (ausgeschieden) : Die großen Sozialisten. II: Saint-Simon. Becqueur. Buchez. Blanc. Rodbertus. Weitling. Marx. Lassalle. (1920);- (Volksbücherei (Köln)), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Volksbücherei der Stadt Köln IV'.
[LEER]

- (Volksbücherei (Köln)), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Volksbücherei der Stadt Köln IV'.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 233029
Verknüpfte Person/Körperschaft
Volksbücherei (Köln) (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
DC / MUC 1 (ausgeschieden) : Die großen Sozialisten. II: Saint-Simon. Becqueur. Buchez. Blanc. Rodbertus. Weitling. Marx. Lassalle. (1920) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Ortsangabe
Text
Volksbücherei der Stadt Köln IV
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Violett
Form
Oval
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 300,0 mm; Breite: 350,0 mm
Position
Titelblatt Rückseite; Mitte - horizontal,Unten
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
Der Stempel ist mit "Gelöscht" und "ausgeschieden" gestempelt.;Stadtbibliothek Köln:
1890: 3. Dezember: Eröffnung der ersten Volksbibliothek (in Köln), finanziert durch eine Spende von 4.000 RM des Bankhauses Salomon Oppenheim jun. & Co. Bis 1911 werden 11 Volksbibliotheken gegründet.
1933: 13,5 Prozent des Bestandes müssen aufgrund der Direktiven der Nationalsozialisten ausgesondert und der freien Benutzung entzogen werden. Die Zahl der Leserinnen und Leser sinkt um circa 30 Prozent. Vgl.:http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbibliothek/125-jahre-die-chronik-der-stadtbibliothek