Sp 38 (ausgeschieden) : Die Lessing-Legende. Zur Geschichte und Kritik des preußischen Despotismus und der klassischen Literatur. (1913);- (Waldbach, Ewald), Etikett: Exlibris; 'Ewald Waldbach. 
Erkenne dich selbst.
Pax Prudentia.'.
[LEER]

- (Waldbach, Ewald), Etikett: Exlibris; 'Ewald Waldbach. Erkenne dich selbst. Pax Prudentia.'.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 233043
Verknüpfte Person/Körperschaft
Waldbach, Ewald (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
-, Stempel: Notiz; '025' (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
Sp 38 (ausgeschieden) : Die Lessing-Legende. Zur Geschichte und Kritik des preußischen Despotismus und der klassischen Literatur. (1913) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Exlibris
Text
Ewald Waldbach. Erkenne dich selbst. Pax Prudentia.
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz;Weiß;Grau
Form
Quadratisch
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 1.270,0 mm; Breite: 950,0 mm
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
Das Exlibris: Dämonenmaske eingerahmt von Wappenschildern und Freidenkersymbolen, Goethe, Musikinstrumenten, Eule, Pegasus; jüdische Menora (7-armiger Kerzenleuchter), eine Sanduhr, ein ägyptisches Symbol - Ankh (auch Anch) bedeutet Leben - und eine ägyptische Sphinx, Bücher und Tintenfass.
Pax Prudentia = Seelenfrieden (?)
Erkenne Dich Selbst
Exlibris-Künstler: Hans Schmitz