- (Philip Veit und Eidam Simon Berlin), Stempel: Name; 'Philip Veit Eidam Simon Berlin'. ;WK 7510.2 : Register zum allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten (1835)
[LEER]

- (Philip Veit und Eidam Simon Berlin), Stempel: Name; 'Philip Veit Eidam Simon Berlin'.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 234718
Verknüpfte Person/Körperschaft
Philip Veit und Eidam Simon Berlin (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (0)
()
Verknüpfte Exemplare (1)
WK 7510.2 : Register zum allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten (1835) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Text
Philip Veit Eidam Simon Berlin
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Blau
Form
Oval
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 1,2 cm; Breite: 4,0 cm
Position
Titelblatt Vorderseite; Rechts,Oben
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
Philip Veit Eidam Simon Berlin
Indigo-Handlung, Kleine Präsidentenstraße 1, Berlin
ca. 1856-1872

Philip Veit (1758-1838) war Farbenhändler (und Bankier) und einer der Brüder des Berliner Bankiers Simon Veit.
Vermutlich wurde das Geschäft während seines Lebens oder aber erst nach seinem Tod an seine Tochter, Henriette Veit (1798-1877) übertragen. Und nach der Heirat von Henriette mit Herrmann Simon (1793-1847) von dem Ehepaar unter diesem Firmennamen geführt.
Eidam bedeutet in diesem Fall „Schwiegersohn“.