• 2 F 423<3> : Fürst Bismarcks Entlassung : nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des Inneren, Staatsminister Karl Heinrich von Boetticher und des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fürsten Bismarck Franz Johannes von Rottenburg (1922)
    [LEER]
2 F 423<3> : Fürst Bismarcks Entlassung : nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des Inneren, Staatsminister Karl Heinrich von Boetticher und des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fürsten Bismarck Franz Johannes von Rottenburg (1922)
2 F 423<3> : Fürst Bismarcks Entlassung : nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des Inneren, Staatsminister Karl Heinrich von Boetticher und des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fürsten Bismarck Franz Johannes von Rottenburg (1922)

2 F 423<3> : Fürst Bismarcks Entlassung : nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des Inneren, Staatsminister Karl Heinrich von Boetticher und des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fürsten Bismarck Franz Johannes von Rottenburg (1922)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 236216
Verknüpfte Person/Körperschaft
Piper, Max (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Piper, Max), Stempel: Name; 'Max Piper.'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Georg von Eppstein
Karl Heinrich von Boetticher
195
Titel
Fürst Bismarcks Entlassung : nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des Inneren, Staatsminister Karl Heinrich von Boetticher und des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fürsten Bismarck Franz Johannes von Rottenburg
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin
Jahr
1922
Verlag
August Scherl G.m.b.H.
Auflage
16.-20. Tausend
Signatur
2 F 423<3>
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Zentralbibliothek;[LEER]
Bewertung
Das Objekt enthält keine Hinweise auf NS-verfolgte Eigentümer*innen