Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
[LEER]
Share
Download as PDF
- (Bibliothek der Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin), Von Hand: Widmung; 'Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. Breslau, 19. April 1919 F. C. Og.'.
Provenienzhinweis
Identifier/Permalink:
Object 237387
Verknüpfte Person/Körperschaft
Bibliothek der Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin
(steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (2)
- (Bibliothek der Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin), Stempel: Name; 'Bibliothek der Synagogen-Gemeinde'.
(kombiniert mit)
- (Bibliothek der Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin), Von Hand: Nummer; '22 R5'.
(kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
38/80/40899(5)-1;88/80/40899(5)-1 Signatur alt ; ;: Johann Christof Kinder- und Jugendjahre (1918)
(Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Von Hand
Interpretation
Widmung
Text
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. Breslau, 19. April 1919 F. C. Og.
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz
Form
-
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: ;; Breite: ;; Tiefe: ;
Description
Ein Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach
Position
Schmutztitel Vorderseite
;
Mitte - horizontal
,
Oben
Zustand
Vollständig erhalten