• Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)
    [LEER]
Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)
Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)
Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)
Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)

Ge 65 (ausgesondert) : Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens (1920)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 238659
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Treutler, Paul (steht in Verbindung mit)
Heermann, Erich (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Treutler, Paul;Heermann, Erich), Etikett: Name; 'Ex-Libris Paul Treutler Erich Heermann'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Schöler, Syndikus Hermann
Titel
Helden der Arbeit. Zwölf Beweise für die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Privatwirtschaft. Lebensbilder großer Männer des deutschen Wirtschaftslebens
Band
Das Sozialisierungs-Programm der Sozialdemokratie, Teil III
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin S 42
Jahr
1920
Verlag
Otto Elsner Verlagsgesellschaft m.b.H.
Signatur
Ge 65 (ausgesondert)
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien;211