•  Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))
    [LEER]
 Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))
 Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))
 Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))
 Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))

Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung. (5598 (1838))

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 238931
Verknüpfte Person/Körperschaft
Rosenstein (ist Eigentum von)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Rosenstein), Von Hand: Ortsangabe, Name; 'Rosenstein Frauengasse N° 43'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Heinemann, Dr. I.
Titel
Machsor: Rosch-haschana. Gebete am Neujahr. (Nach polnischen Ritus.) Mit einer neuen hochdeutschen Übersetzung.
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Leipzig
Jahr
5598 (1838)
Verlag
Göthe´sche Buchhandlung
Standort
Standort;Centrum Judaicum;Centrum Judaicum - Magazin
Bewertung
-