Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
Back
Back
Der Dubletteneintrag (Dbl. zu 4a II 176 x/4944 Da) stammt von der Sozialwissenschaftlichen Bibliothek der FU Berlin.
Share
Download as PDF
Ge 246 (ausgesondert) : Ludwig Windthorst. Ein Lebensbild. (1898)
Exemplar
Identifier/Permalink:
Object 240395
Verknüpfte Personen/Körperschaften (4)
Stadtbibliothek Trier
(steht in Verbindung mit)
Bismarck-Bücherei Specht
(steht in Verbindung mit)
Singer, Artur
(steht in Verbindung mit)
Friedrich-Ebert-Stiftung
(Restitutionsempfänger*in)
Verknüpfte Provenienzhinweise (4)
- (Singer, Artur), Etikett: Name, Motto, Exlibris; 'To LLAM _ HATALMAM! Exlibris: Arturi i Singer No ViTA TES DiARiUM [HG/KC.]'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (Bismarck-Bücherei Specht), Etikett: Name, Ortsangabe, Exlibris; 'Bismarck-Bücherei Specht Sachsenwald Hofriedes RL1915'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (Bismarck-Bücherei Specht), Von Hand: Signatur; '831 Kno K 95'.
(Hinweis kommt vor in)
- (Stadtbibliothek Trier), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Stadt-Bibliothek Trier'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
Autor
Knopp, J. R.Diercks, Gustav
Titel
Ludwig Windthorst. Ein Lebensbild.
Band
Männer der Zeit. Lebensbilder hervorragender Persönlichkeiten der Gegenwart und der jüngsten Vergangenheit., VII. Band
Bandanzahl
1
Erscheinungsort
Dresden und Leipzig
Jahr
1898
Verlag
Verlag von Carl Meißner
Signatur
Ge 246 (ausgesondert)
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Inventarisiert UB der FU Berlin ohne Herkunftsangabe.
Restitution in Dezember 2021 an die Friedrich-Ebert-Stiftung.