• BO 6090 D486-1 bis 3 : Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche : Im Auftrage des Zentralkomitees für die Generalversammlungen der Katholiken Deutschlands (1911-1913);- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
    Ex Libris Johannes Pinsk
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)
- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'.  (Prototyp)

- (Pinsk, Johannes), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Johannes Pinsk'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 241190
Verknüpfte Person/Körperschaft
Pinsk, Johannes (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (7)
-, Von Hand: Autogramm; 'Veith.' (kombiniert mit)
- (Pinsk, Johannes), Von Hand: Name; 'Dr. Pinsk'. (kombiniert mit)
-, Von Hand: Datum; '[...] 9/11.11' (kombiniert mit)
-, Von Hand: Preis; '7.50 N.' (kombiniert mit)
- (Pinsk, Johannes), Von Hand: Name, Autogramm; 'Pinsk.'. (kombiniert mit)
- (Pinsk, Johannes), Ausriss: Exlibris; '[Tilgung; Druckreste erkennbar; sehr wahrscheinlich "Ex Libris Johannes Pinsk"]'. (ähnlich/vergleichbar mit)
-, Von Hand: Autogramm; 'Veith.' (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (14)
BO 6090 D486-1 bis 3 : Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche : Im Auftrage des Zentralkomitees für die Generalversammlungen der Katholiken Deutschlands (1911-1913) (Hinweis kommt vor in)
BO 6090 D486-3+2 : Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche: Im Auftrage des Zentralkomitees für die Generalversammlungen der Katholiken Deutschlands (1916) (Hinweis kommt vor in)
CC 5900 B351 : Metaphysik von Ludwig Baur (1922) (Hinweis kommt vor in)
CC 6200 S415 : Philosophie der Natur. 1 +2 (1921) (Hinweis kommt vor in)
CC 8100 S271 : Geschichtsphilosophie (1920) (Hinweis kommt vor in)
CM 2000 L754+2 : Experimentelle Psychologie (1921) (Hinweis kommt vor in)
BO 6090 D486-1+3(ausgesondert) : Geschichte des Kulturkampfes im Deutschn Reiche : Im Auftrage des Zentralkomitees für die Generalversammlungen der Katholiken Deutschlands; Bd. 1: Die Vorgeschichte (1911) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-1 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Aachen bis Basemath. (1882) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-2 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Basilianer bis Censuren. (1883) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-3 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Census bis Duguet. (1884) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-4 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Duisburger Universität bis Fußwaschung. (1886) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-5 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Gaal bis Himmel. (1888) (Hinweis kommt vor in)
BM 7910 C912-4 und 5 : Credo. Darstellungen aus dem Gebiet der christlichen Glaubenslehre. Band 4 und 5 (1918-1921) (Hinweis kommt vor in)
BM 7910 C912-6 : Credo. Darstellungen aus dem Gebiet der christlichen Glaubenslehre. Band 6 (1923) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Exlibris
Text
Ex Libris Johannes Pinsk
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz;Weiß
Form
Rechteckig
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 11,5 cm; Breite: 8,7 cm
Beschreibung
Abbildung: Blick durch einen Torbogen in eine Landschaft, ein Mädchen betet vor einem Grabmal mit Kreuz, das unter einem Baum steht
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten