• PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)
    [LEER]
PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)
PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)
PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)
PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)
PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)

PB 0570 - 155 /4 : Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung (1930)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 251916
Autor
Friedrich Pagel
Titel
Pädagogik der Nichtpädagogen : Erziehungsgedanken in der schönen Literatur des 20. Jahrhunderts : Eine problemgeschichtliche Untersuchung
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Langensalza [u.a.]
Jahr
1930
Verlag
Julius Beltz
Signatur
PB 0570 - 155 /4
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften Mathematik, Informatik und Psychologie
Bewertung
Kein NS-Beutegut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Dieses Buch enthält einen Stempel der Bibliothek der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Diese Fakultät wurde nach dem II. Weltkrieg, im Jahr 1946, gegründet. In der Nachkriegszeit war die Bibliothek noch im Besitz der Karlsuniversität und fällt daher nicht unter die Kriegsverluste.