- ([...]), Von Hand: Name, Notiz, Ortsangabe, Datum; 'Meine selige Mutter ist gestorben am 7. Juni 1878 am 1. Tag Schwuaus 5639. / יום א' של שבועות תרלם / Jahrzeit am 1. Tag Schwuaus / Mein seliger Vater ist gestorben am 13. Juni 1886. 5646. / י סיון תר''מו/ Jahrzeit am י סיון /  Meine Schwester Julie ist gestorben zu Banteln am Dienstag den 19. August 1890. Beerdigt in Banteln / Meine Schwester Ida ist gestorben in Hannover am Dienstag den 16. Juni 1908. Beerdigt in Banteln.
'.
[LEER]

- ([...]), Von Hand: Name, Notiz, Ortsangabe, Datum; 'Meine selige Mutter ist gestorben am 7. Juni 1878 am 1. Tag Schwuaus 5639. / יום א' של שבועות תרלם / Jahrzeit am 1. Tag Schwuaus / Mein seliger Vater ist gestorben am 13. Juni 1886. 5646. / י סיון תר''מו/ Jahrzeit am י סיון / Meine Schwester Julie ist gestorben zu Banteln am Dienstag den 19. August 1890. Beerdigt in Banteln / Meine Schwester Ida ist gestorben in Hannover am Dienstag den 16. Juni 1908. Beerdigt in Banteln. '.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 252537
Verknüpfte Person/Körperschaft
[?], [?] (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
Q 3062 : 1 : Festgebete der Israeliten, Teil 1: Rosch ha-Schanah. Erster Tag; Teil 2: Rosch ha-Schanah. Zweiter Tag (1858) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Von Hand
Interpretation
Name
Notiz
Ortsangabe
Datum
Text
Meine selige Mutter ist gestorben am 7. Juni 1878 am 1. Tag Schwuaus 5639. / יום א' של שבועות תרלם / Jahrzeit am 1. Tag Schwuaus / Mein seliger Vater ist gestorben am 13. Juni 1886. 5646. / י סיון תר''מו/ Jahrzeit am י סיון / Meine Schwester Julie ist gestorben zu Banteln am Dienstag den 19. August 1890. Beerdigt in Banteln / Meine Schwester Ida ist gestorben in Hannover am Dienstag den 16. Juni 1908. Beerdigt in Banteln.
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz
Form
-
Technik
Tinte/Tusche
Beschreibung
Deutsch-Hebräisch
Position
Vorsatzblatt Rückseite; -,-
Zustand
Vollständig erhalten