• 296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren  (1897)
    [LEER]
296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren  (1897)
296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren  (1897)
296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren  (1897)
296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren  (1897)

Sammlung Emil Davidovic (HfJS) 296.455 SCHW 1,1 : Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren (1897)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 255945
Verknüpfte Personen/Körperschaften (3)
Jakobovits, Tobias (ist Eigentum von)
Davidovic, Emil (steht in Verbindung mit)
Jüdisches Zentralmuseum in Prag (ist Eigentum von)
Verknüpfte Provenienzhinweise (2)
- (Jakobovits, Tobias), Von Hand: Exlibris, Name; 'Dr. T. Jakobovits'. (Hinweis kommt vor in)
- (Jüdisches Zentralmuseum in Prag;Föderation der Jüdischen Gemeinden in der CR;Jakobovits, Tobias), Von Hand: Nummer; '100919'. (Hinweis kommt vor in)
Verknüpfte Sammlungen
Sammlung Emil Davidovic (HfJS) (ist Teil von)
Autor
Schwarz, J. H.
Titel
Alumim. Geistesgarben auf dem Gefilde der Homiletik. 1, Patriotische Festreden mit Zugrundelegung der Geschichte des Vaterlandes und des Kaiserhauses in den letzten fünfzig Jahren
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Kladno
Jahr
1897
Verlag
Selbstverlag des Verfassers
Signatur
296.455 SCHW 1,1
Standort
Standort;Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Rekonstruierte Kette der Besitzer:
- Dr. Tobias Jakobovits (Eigentümer)
- Einverleibung in den Bestand des "Jüdischen Zentralmuseums" Prag während der dt. Besetzung
- Nach dem Krieg übergabe an den  "Rada židovských náboženských obcí"
- Von Letzterem vermutlich veräußert / abgegeben