• 98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)
    [LEER]
98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)
98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)
98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)
98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)

98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;: Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften (1844)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 266519
Autor
Klopstock, Friedrich Gottlieb
Titel
Klopstocks sämmtliche Werke : Stereotyp Ausgabe, 8: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtungen, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. 9: Sprachwissenschaftliche Schriften
Band
Klopstocks sämmtliche Werke, Band 8/9
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Leipzig
Jahr
1844
Verlag
Georg Joachim Göschen
Signatur
98/2024/41007-8/9;Pk 1920 (8.9) (ausgesondert) aktuell; ;
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Philologische Bibliothek
Bewertung
Kein NS-Raubgut