• - (Stafleu, F. A.), Stempel: Name; 'Ex Libris F. A. Stafleu'.  (Prototyp)
    [LEER]
- (Stafleu, F. A.), Stempel: Name; 'Ex Libris F. A. Stafleu'.  (Prototyp)
- (Stafleu, F. A.), Stempel: Name; 'Ex Libris F. A. Stafleu'.  (Prototyp)

- (Stafleu, F. A.), Stempel: Name; 'Ex Libris F. A. Stafleu'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 272262
Verknüpfte Person/Körperschaft
Stafleu, F. A. (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Stafleu, F. A.), Von Hand: ; 'v [d/o] ttem [D./B.] I'. (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
noch nicht vergeben : Grondwet voor het Koningrijk der Nederlanden (1840) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Text
Ex Libris F. A. Stafleu
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz
Form
Eckig
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 15 mm; Breite: 30 mm
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
Die Bibliothek am Botanischen Garten und Botanischen Museum der FU Berlin hat den Nachlass von Frans Antonie Stafleu geerbt. Der Stempel wurde eigens für die Bibliothek am Botanischen Garten und Botanischen Museum angefertigt, um all jene Exemplare zu stempeln, in denen Stafleus eigenes Exlibris nicht enthalten war. Damit wurden diese Bände als Teil der Sammlung ausgeweisen (in Alma auch mit „Exlibris F. A. Stafleu“ verzeichnet). Bände, die nicht zur Botanik gehörten, wurden an die Fachbibliotheken der FU abgegeben.