• BD 1300 N292(11) : Die Juden und der deutsche Staat (1883)
    [LEER]
BD 1300 N292(11) : Die Juden und der deutsche Staat (1883)
BD 1300 N292(11) : Die Juden und der deutsche Staat (1883)

BD 1300 N292(11) : Die Juden und der deutsche Staat (1883)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 274329
Autor
Naudh, H.
Titel
Die Juden und der deutsche Staat
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Chemnitz
Jahr
1883
Verlag
Schmeitzner
Signatur
BD 1300 N292(11)
Location
Standort;Freie Universität Berlin;Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften Mathematik, Informatik und Psychologie
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Die Amonesta Buchhandlung eröffnete im Mai 1881 in Wien. Unter der Führung von August Amonesta (1893-1942) wurde die Buchhandlung 1938 von den Nationalsozialisten zwangsweise geschlossen und im März 1939 liquidert. Der Eigentümer August Amonesta hatte sich im Sinne der Nationalsozialisten strafbar gemacht und wurde als "Berufskrimineller" eigestuft und zunächst im KZ Buchenwald interniert. Im Juli 1942 deportierte die Nazis Amonesta nach Auschwitz, wo er verstarb. August Amonesta wurde nicht aus religiösen Gründe ermodert. Er ist ein Opfer der Shoa.