Halakhot gedolot : ʿal pi ketav yad Romi [Die großen Halachoth: nach dem römischen Manuskript]
Bandanzahl
1
Erscheinungsort
Berlin
Jahr
1890
Verlag
M'kize Nirdamim
Signatur
BD 4850 H643
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Campusbibliothek
Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften Mathematik, Informatik und Psychologie
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Rabbiner Ehrenreich wurde in der Shoah ermordet. Vor diesem Hintergrund muss - mangels weiterer Spuren - von einem NS-verfolgungsbedingtem Entzug ausgegangen werden.