•  Sieben Spiegel der Liebe. Erzählungen;- (Zonk[?], Günter;[?], Otto), Post: Notiz, Name, Datum; 'Leipzig, 17.1.1945. 
Lieber Günter! Dein Brief mit den vielen Wünschen hat mich erfreut  Nun bist Du ein Stück weiter von hier und ein Treffen ist nicht mehr möglich.
Die Tätigkeit an der Internatsschule ist doch sicher interessant für einen Erzieher wie Du es bist (...)
Dein Onkel Otto.'.
    [BLANK]
- (Zonk[?], Günter;[?], Otto), Post: Notiz, Name, Datum; 'Leipzig, 17.1.1945. 
Lieber Günter! Dein Brief mit den vielen Wünschen hat mich erfreut  Nun bist Du ein Stück weiter von hier und ein Treffen ist nicht mehr möglich.
Die Tätigkeit an der Internatsschule ist doch sicher interessant für einen Erzieher wie Du es bist (...)
Dein Onkel Otto.'.
- (Zonk[?], Günter;[?], Otto), Post: Notiz, Name, Datum; 'Leipzig, 17.1.1945. 
Lieber Günter! Dein Brief mit den vielen Wünschen hat mich erfreut  Nun bist Du ein Stück weiter von hier und ein Treffen ist nicht mehr möglich.
Die Tätigkeit an der Internatsschule ist doch sicher interessant für einen Erzieher wie Du es bist (...)
Dein Onkel Otto.'.

- (Zonk[?], Günter;[?], Otto), Post: Notiz, Name, Datum; 'Leipzig, 17.1.1945. Lieber Günter! Dein Brief mit den vielen Wünschen hat mich erfreut Nun bist Du ein Stück weiter von hier und ein Treffen ist nicht mehr möglich. Die Tätigkeit an der Internatsschule ist doch sicher interessant für einen Erzieher wie Du es bist (...) Dein Onkel Otto.'.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 27819
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Zonk[?], Günter (steht in Verbindung mit)
[?], Otto (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
Sieben Spiegel der Liebe. Erzählungen (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Post
Interpretation
Notiz
Name
Datum
Text
Leipzig, 17.1.1945. Lieber Günter! Dein Brief mit den vielen Wünschen hat mich erfreut Nun bist Du ein Stück weiter von hier und ein Treffen ist nicht mehr möglich. Die Tätigkeit an der Internatsschule ist doch sicher interessant für einen Erzieher wie Du es bist (...) Dein Onkel Otto.
Leserlichkeit
Interpretiert