Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
[LEER]
Share
Download as PDF
Caesarum XII. Vitae (1793)
Exemplar
Identifier/Permalink:
Object 279432
Verknüpfte Personen/Körperschaften (6)
St. Bonifatiuskloster Hünfeld. Bibliothek
(ist Eigentum von)
Berliner Stadtbibliothek
(steht in Verbindung mit)
Bergungsstelle 161, Bücherbestände im Margarinebunker Hohenzollerndamm
(steht in Verbindung mit)
unbekannt
(steht in Verbindung mit)
Saele[?], [?]
(steht in Verbindung mit)
Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria
(Restitutionsempfänger*in)
Verknüpfte Provenienzhinweise (8)
G93 / 1603 (Berliner Stadtbibliothek), Stempel: Name, Wappen, Ortsangabe; 'Berliner Stadtbibliothek'.
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Von Hand: Autogramm, Name; '[...]'.
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Ausriss: .
(Hinweis kommt vor in)
G46 / 3477 (Bergungsstelle 161, Bücherbestände im Margarinebunker Hohenzollerndamm), Von Hand: Nummer; '161'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (St. Bonifatiuskloster Hünfeld. Bibliothek), Von Hand: Signatur; '72a'.
(Hinweis kommt vor in)
- (unbekannt), Von Hand: Nummer; 'DD2'.
(Hinweis kommt vor in)
- (Saele[?], [?]), Von Hand: Autogramm, Name; 'Saele'.
(Hinweis kommt vor in)
- (Saele[?], [?]), Von Hand: Initiale; 'S.'.
(Hinweis kommt vor in)
Autor
Suetonius Tranquillus, GaiusBurman, Pieter
Titel
Caesarum XII. Vitae
Bandanzahl
1
Erscheinungsort
Norimbergae
Jahr
1793
Verlag
Officina Libraria Riegeliana
Standort
Standort;Zentral- und Landesbibliothek Berlin;Verwaltungsstandorte;Rückgabe ZLB
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Restitution: Juli 2022