• - (Koetschau, Karl), Etikett: Name; 'Buecherzeichen Karl Koetschau'.  (Prototyp)
    [LEER]
- (Koetschau, Karl), Etikett: Name; 'Buecherzeichen Karl Koetschau'.  (Prototyp)
- (Koetschau, Karl), Etikett: Name; 'Buecherzeichen Karl Koetschau'.  (Prototyp)

- (Koetschau, Karl), Etikett: Name; 'Buecherzeichen Karl Koetschau'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 287820
Verknüpfte Person/Körperschaft
Koetschau, Karl (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (2)
- (Koetschau, Karl), Etikett: Exlibris; 'EX LIBRIS Karl Koetschau Uzarski 17'. (Prototyp) (ähnlich/vergleichbar mit)
- (Koetschau, Karl), Stempel: Exlibris; 'Exlibris Caroli Koetschau No. 299'. (Prototyp) (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (21)
X-Sem-760c-452-rara : Wissenschaft, Industrie und Kunst : Vorschläge zur Anregung nationalen Kunstgefühles. Bei dem Schlusse der Londoner Industrie-Ausstellung London, den 11. October 1851 (1852) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7567 : <> Tochter des Erasmus (1900) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7945 : Gottfried Kämpfer (1904) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:1 : Romane und Novellen (1904) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:2 : Romane und Novellen (1904) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:3 : Romane und Novellen (1904) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:4 : Romane und Novellen (1905) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:5 : Romane und Novellen (1905) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:6 : Romane und Novellen (1905) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:7 : Romane und Novellen (1905) (Hinweis kommt vor in)
DLIT7949:8 : Romane und Novellen (1905) (Hinweis kommt vor in)
Rara : Die Anfänge des monumentalen Stiles im Mittelalter : eine Untersuchung über die erste Blütezeit französischer Plastik (1894) (Hinweis kommt vor in)
DLIT8830 : Geschichte der Deutschen Literatur in der Gegenwart (1896) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10496 : Gründeutschland (1893) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10497(4) : Katalog der Sammlung Kippenberg (1913) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10499:1 : Wolkenkuckucksheimer Dekamerone (1899) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10499:2 : Wolkenkuckucksheimer Dekamerone (1901) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10500:1 : Briefwechsel des Grossherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Goethe (1863) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10500:2 : Briefwechsel des Grossherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Goethe (1863) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10501 : Goethe in Berlin (1905) (Hinweis kommt vor in)
DLIT10502 : Frohe Jugendtage (1902) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Name
Text
Buecherzeichen Karl Koetschau
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Braun;Schwarz;Weiß;Blau
Form
Rechteckig
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 57 mm;180 mm; Breite: 40 mm;115 mm; Tiefe: ;
Beschreibung
Mann in Mittelalterlicher Kleidung sitzt über Büchern (lesend oder schreibend) am Fenster und schaut über eine hüglige Landschaft mit Fluß. Vor ihm, auf dem Tisch steht eine nackte weibliche Figur auf einem Sockel. Exlibriskünstler: Ernst Liebermann Mchn (München) vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Liebermann
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Links,Oben,
; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten