- (Brandstädter, Ivan;Kepler, R. E.), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Ivan Brandstädter
R. E. Kepler'.  (Prototyp)
[LEER]

- (Brandstädter, Ivan;Kepler, R. E.), Etikett: Exlibris; 'Ex Libris Ivan Brandstädter R. E. Kepler'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 300437
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Brandstädter, Ivan (steht in Verbindung mit)
Kepler, R. E. (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (2)
- (Brandstädter, Ivan), Von Hand: Autogramm, Datum; 'IBrandstädter März 06'. (gleichwertig kombiniert mit)
- (Brandstädter, Ivan), Von Hand: Autogramm, Datum; 'IBrandstädter 06'. (gleichwertig kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
GOc-8-19-491-rara : Mathias Corvinus, König von Ungarn, 1458 - 1490 / auf Grund archivalischer Forschungen bearb. von Wilhelm Fraknói. (1891) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Exlibris
Text
Ex Libris Ivan Brandstädter R. E. Kepler
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Braun;Weiß
Form
Rechteckig
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 95 mm; Breite: 70 mm
Beschreibung
Jugendstilabbildung - Junge Frau, in mittelalterlich anmutendem Kleid sortiert Bücher in ein Regal oder nimmt sie heraus. Das Fenster steht offen, ein unbelaubter Baum ist zu sehen. Der Exlibriskünster (Richard Ernst Kepler) ist unterhalb des Exlibrs genannt.
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten